Was auf dem Spiel steht

Blom, Philipp, 2017
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-25664-4
Verfasser Blom, Philipp Wikipedia
Systematik GS - Soziologie, Gesellschaft
Schlagworte Zeitgeschichte, Aufklärung, Gesellschaft, Politik, Demokratie
Verlag Carl Hanser Verlag
Ort München
Jahr 2017
Umfang 222 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Philipp Blom
Annotation Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der Historiker Philipp Blom sieht die westlichen Gesellschaften vor einer prekären Wahl: radikale Marktliberale einerseits, autoritäre Populisten andererseits.
Sie gaukeln uns einfache Lösungen für die globalen Herausforderungen vor. Nur mit einem illusionslosen, historisch informierten Blick auf die Gegenwart und mit der Überzeugung, dass allen Menschen ein freies Leben zusteht, können wir unsere humane Gesellschaft retten. [Verlagstext]

"Sie haben keine Zeit? Schon gar nicht für Bücher? Lesen Sie das neueste Buches des in Wien lebenden Historikers Philipp Blom. Sie sparen sich damit die Lektüre sehr vieler anderer Bücher und sie werden ihr Vergnügen daran haben. Selten sind so traurige Wahrheiten so heiter und so trübe Aussichten so glasklar vorgestellt worden." Arno Widmann, Berliner Zeitung, 22.07.17
Bemerkung Katalogisat importiert von: Die Bibliothek Elixhausen
Exemplare
Ex.nr. Standort
16462 GS, Blom

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben