Serotonin : Roman

Houellebecq, Michel, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-8388-2
Verfasser Houellebecq, Michel Wikipedia
Beteiligte Personen Kleiner, Stephan [Übers.] Wikipedia
Systematik DR.G - Gesellschaftsromane
Schlagworte Liebe, Wirtschaft, Gesellschaftskritik, Frankreich
Verlag DuMont Buchverlag
Ort Köln
Jahr 2019
Umfang 336 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Michel Houellebecq. Aus dem Französischen von Stephan Kleiner
Annotation Als der 46-jährige Protagonist von SEROTONIN, dem neuen Roman des Goncourt-Preisträgers Michel Houellebecq, Bilanz zieht, beschließt er, sich aus seinem Leben zu verabschieden - eine Entscheidung, an der auch das revolutionäre neue Antidepressivum Captorix nichts zu ändern vermag, das ihn in erster Linie seine Libido kostet. Alles löst er auf: Beziehung, Arbeitsverhältnis, Wohnung. Wann hat diese Gegenwart begonnen? In der Erinnerung an die Frauen seines Lebens und im Zusammentreffen mit einem alten Studienfreund, der als Landwirt in einem globalisierten Frankreich ums Überleben kämpft, erkennt er, wann und wo er sich selbst und andere verraten hat.
Noch nie hat Michel Houellebecq so ernsthaft und voller Emotion über die Liebe geschrieben. Zugleich schildert er in SEROTONIN den Kampf und den drohenden Untergang eines klassischen Wirtschaftszweigs in unserer Zeit der Weltmärkte und der gesichtslosen EU-Bürokratie.



In SEROTONIN rechnet die Hauptfigur ab: mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik - und mit sich selbst.

"Der umwerfendste Schriftsteller unserer Gegenwart"Julia Encke, [Verlagsmeldung]
Bemerkung Katalogisat importiert von: Öffentliche Bibliothek Wals bei Salzburg
Exemplare
Ex.nr. Standort
19461 DR.G, Houe

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben