Große Philosophinnen : wie ihr Denken die Welt prägte - 10 Porträts

Strohmeyr, Armin, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-31539-5
Verfasser Strohmeyr, Armin Wikipedia
Systematik BI - Biographie
Schlagworte Zeitgeschichte, Aufklärung, Feminismus, Allgemeinwissen, Ethik, Mystik, Philosophiegeschichte, starke Frauen, Biografien, Philosophin, Sammelbiografie, Vordenkerinnen
Verlag Piper
Ort München
Jahr 2021
Umfang 317 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Armin Strohmeyr
Annotation 10 große Philosophinnen und ihr Denken in einem Buch versammelt. Neue Perspektiven auf die weibliche Philosophiegeschichte. Mit informativen Einführungen in den philosophiegeschichtlichen Kontext
Philosophie scheint über die Jahrtausende hinweg eine männliche Domäne gewesen zu sein. Doch viele Frauen haben Entscheidendes zur Welterkenntnis beigetragen. Dabei hinterfragten sie mit ihren Denkanstößen die persönlichen und soziokulturellen Verhältnisse und stellten sie oft genug auf den Kopf. In zehn biografischen Porträts stellt Armin Strohmeyr Philosophinnen des 12. bis 20. Jahrhunderts vor, gibt informative Einführungen in die jeweiligen Denkschulen und liefert neue Perspektiven auf die weibliche Philosophiegeschichte.
Porträtiert werden Héloise, Hildegard von Bingen, Christine de Pizan, Émilie du Châtelet, Ricarda Huch, Edith Stein, Hannah Arendt, Simone Weil, Simone de Beauvoir und Jeanne Hersch.
»Die Menschen wären weniger unglücklich, wenn sie nicht das vollkommene Glück verlangten, das unmöglich ist.« Jeanne Hersch
Exemplare
Ex.nr. Standort
24040 BI, Stro

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben