Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | Relevanz | Absteigend |
2 Sortierung | ||
3 Sortierung | ||
4 Sortierung |
NK.V
Höfl
Beckenboden : kräftigen - entspannen - sensibilisieren
Höfler, Heike, 2017Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Medienart | Buch | ||||
ISBN | 978-3-8354-1644-4 | ||||
Verfasser | Höfler, Heike
![]() |
||||
Systematik | NK.V - Entspannungstechniken, alternative, ganzheitliche, | ||||
Schlagworte | Fitness, Gymnastik, Beckenboden, Frauengesundheit | ||||
Verlag | BLV | ||||
Ort | München | ||||
Jahr | 2017 | ||||
Umfang | 112 S. | ||||
Altersbeschränkung | keine | ||||
Auflage | 7. überarb. Aufl. | ||||
Sprache | Deutsch | ||||
Verfasserangabe | Heike Höfler | ||||
Illustrationsang | Ill., graph. Darst. | ||||
Annotation | Gezielte Übungen zum Kräftigen des Beckenbodens. Durch Fettleibigkeit, Menopause, Hormonmangel, starke Belastung des Halteapparates durch schwere körperliche Arbeit, Gebärmutterentfernung oder eine Prostataoperation kann das Bindegewebe - und dadurch die Muskelkraft im Beckenboden - stark beeinträchtigt werden. Dies bewirkt eine große Palette von Störungen: Blasen- und Darmentleerungsstörungen, Urin- und Stuhlinkontinenz und häufig auch eine Einschränkung der Sexualität. Oftmals wurden deshalb früher Operationen durchgeführt, die heute dank verbesserter Technik bei der Beckenbodengymnastik vermieden werden können. Höfler geht auf die anatomischen Grundlagen beider Geschlechter ein, alle Übungen sind sowohl für Frauen als auch für Männer empfehlenswert. Großer Wert wird auf die Atmung gelegt, die Bauch und Beckenboden dehnt und wieder zusammenzieht. Für Ungeübte ist das bewusste Kennenlernen des Beckens von besonderer Bedeutung. Hierzu werden einfache Wahrnehmungsübungen aus dem Alltag präsentiert, die jeder leicht nachvollziehen kann. Alle Übungen der vorgeschlagenen 12 Trainingsprogramme werden fotografisch begleitet und genau erklärt. Kleine Handgeräte, z.B. Gymnastik- oder Noppenball, Handtuch, Sessel oder ein Theraband, können eingesetzt werden, sind aber nicht unabdingbar. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das für das Thema sensibilisiert und Betroffenen sofort mit gezielten Übungen hilft. Bei akuten Problemen sollte ein Arztbesuch aber auf jeden Fall erfolgen. Für alle Bibliotheken, breit einsetzbar. |
||||
Bemerkung | Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg) | ||||
Exemplare |
|